StartseiteAnwendungenLeistungenSystemTeam

Ihre Infrastruktur in EINER Datenbank

Der Object-Manager bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, Ihre Infrastruktur zu verwalten - ob Bahnhöfe, Parkplätze, Filialen, Fahrradstellpätze, Ampelanlagen.

Stellen Sie die Informationen auf Karten dar, erstellen Sie auf Knopfdruck Statistiken und ändern Sie die Informationen zu jedem beliebigen Zeitpunkt. Entscheiden Sie, wen Sie welche Informationen sehen lassen möchten. Starten Sie heute mit wenigen Informationen und verwalten Sie nächstes Jahr 1000 Objekte mit je 20 Charakteristika - das System wächst mit Ihnen.

Beispiele? Gern: Bahnhöfe in Nordhessen, Filialen einer Videokette, Parkplätze. Welche Objekte möchten Sie verwalten? Rufen Sie uns an für ein Gespräch, für einen Online-Rundgang und ein persönliches Kennenlernen.

 

Ihr Ansprechpartner

Dr. Bodo Schwieger
Produktmanager
...weiter zum Team

 

SpracheStartseite  Home  

Social Media

Aktuelles aus dem Team

15.06.2017: Object-Manager bietet jetzt die Verwaltung von Strecken- und Flächen-Objekten

Mit dem Object-Manager ist es jetzt möglich, neben der Erfassung einfacher Koordinaten (Punkt-Objekte), ebenfalls Strecken- und Flächen-Objekte anzulegen. Strecken-Objekte können in Form von Polylinien direkt in der Karte angelegt werden. Bei den Flächen-Objekten können wahlweise Kreise, Flächen oder Polygone definiert werden.

Durch diese Erweiterungen eignet sich der Object-Manager nun auch für die Verwaltung von Wegen/Routen sowie die Erfassung von Gebieten oder Gebäudeumrissen. Die erzeugten Objekte können, wie bereits bei den Punkt-Objekten üblich, im Zuge der weiteren Nutzung in eigenständigen Karten angezeigt werden. So lassen sich z.B. interaktive Informationssysteme mit den erfassten Objekten aufbauen.

Für jedes erzeugte Strecken- bzw. Flächen-Objekt können separat die Linienfarbe, Linienstärke, Linientransparenz, Flächenfarbe sowie die Flächentransparenz eingestellt werden.

Die Einsatzmöglichkeiten des Object-Managers werden erheblich erweitert, da nun auch Objekte anschaulich erfasst und verwaltet werden können, die durch einfache Positionsangaben nicht optimal dargestellt werden konnten. So können nun beispielsweise
• Wegenetze für Radler oder Wanderer
• Streckenabschnitte
• Bautätigkeit, Verkehrs- oder Umweltbelastung, etc.
• Gebiete
• Naturschutz, Überflutungsbereiche, Umweltzonen, etc.
definiert und im Object-Manager mit den entsprechenden Detailinformationen verwaltet werden.

Aktuelles von team red

In eigener Sache: Stellenausschreibung Marketing & Vertrieb. Wir vergrößern unser Team in Berlin Mitte und suchen ab sofort ein:e Mitarbeiter:in Marketing & Vertrieb...mehr

team red wünscht Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!...mehr

21.12.2021: Pilotprojekt: Münchener Bergbus des DAV mit guten Zahlen. Unsere Mobilitäts- und Tourismus-Herzen schlagen höher, wenn wir diese positive Bilanz und Resonanz aus München sehen - und wir hoffen, 2022 hier auch weiter nachhaltig voranzuschreiten...mehr

20.12.2021: Ottobahn und Yunex Traffic vereinbaren Zusammenarbeit. Ottobahn entwickelt ein CO2-neutrales und vollautomatisiertes Transportsystem oberhalb heutiger Straßen. Auf Basis der bewährten Rad-Schienen-Technologie...mehr

08.12.2021: Tourismuslenkung in Städten. Tourismuslenkung (örtlich wie zeitlich) ist eine Herausforderung der Zukunft - insbesondere im Städetourismus und beschäftigt uns sehr. Städtetourismus ist auf Platz drei...mehr

Kontakt

Sie erreichen uns

Montag bis Freitag 09.00 - 17.00 Uhr

Telefonisch 030 9832 160 20

Email info(at)team-red.net 

 

Anmeldung